Brauche ich zum installieren der Brunnen eine bestimmte Stromspannung?
Nein – Alle unsere Brunnen und Lampen funktionieren bei einer Standartstromspannung von 230V.
Sollte der Brunnen an Wasserleitungen oder die Kanalisation angeschlossen werden?
Nein, unsere Brunnen arbeiten mit geschlossenem Wasserkreislauf und verbrauchen ausschließlich Wasser aus der Hauptschale. Grundsätzlich wird das Anschließen der Brunnen an einer Wasserleitung bzw. der Kanalisation nur im Falle einer Teichinstallation empfohlen, wobei auch das nicht zwingend erforderlich ist.
Der Wasserstrahl meiner Installation ist zu stark. Soll ich nun die Pumpe oder die Leitung wechseln?
Weder, noch. Manche Pumpen (vor allem die mit weniger Leistung) haben keinen eingebauten Druckregler. In diesem Fall reicht das Anbringen einer Schelle um den Verbindungsschlauch zur Pumpe. Die Schelle sollte so nah wie möglich an der Pumpe angebracht werden: Durch Zuziehen oder Lockern der Schelle lässt sich der Wasserstrahl leicht regulieren.
Kann man die Elemente der Brunnen, Figuren und Lampen ohne Kleber aufstellen?
Nein, da der Klebstoff Stabilität gewährleistet und die Positionierung sichert.
Ist ein Fundament bei der Montage der Brunnen unabkömmlich?
Ja, da unsere Produkte massiv sind und unbedingt auf stabilem Untergrund aufgebaut werden sollten. Wir empfehlen Betonplatten, Kopfsteinpflaster oder große, flache Steine mit ausreichender Dicke.
Sollte der Untergrund des Brunnenteiches speziell abgedichtet werden?
Ja, da der Untergrund dem permanenten statischen Druck des Wassers unterliegt.
Um eventuelles Austreten des Wassers aus dem Fontänenteich in den Untergrund zu vermeiden, ist die Abdichtung unverzichtbar. Wir empfehlen eine 15-20 cm dicke Betonschicht. Um Verbindungselemente der
Fontäne abzudichten, empfehlen wir unser eigenes Spezialpräparat, das 100%ig abdichtet und farblos ist.
Es besteht auch die Möglichkeit einer Montage auf Kopfsteinpflaster. Des Weiteren lässt sich der Teich auch mit Folie und einem Harzpräparat abdichten.
Nein, unsere Beleuchtung nutzt den gleichen Stromanschluss wie die Springbrunnenpumpe (aus Sicherheitsgründen beträgt die vom eingebauten Transformator erzeugte Stromspannung nur 12V). Für die Beleuchtung empfehlen wir 2 Lampentypen: Kleine Lampen, erhältlich im 4er-Set und in Reihenschaltung, die sich für Springbrunnen eignen und große Strahler für Teiche. Unser Angebot an Lampen und Strahlern beinhaltet auch auswechselbare farbige Filter - selbstverständlich eignen sich diese Produkte auch für die Montage unter Wasser.
Ja, und zwar folgendermaßen: Zuerst lässt man das Wasser komplett ablaufen, danach legt man die Pumpe trocken und packt sie in Folie ein. Es ist nicht zwingend erforderlich, den Brunnen komplett abzudecken, jedoch macht ihn das langlebiger. Wir empfehlen, den Brunnen/die Fontäne alle 2-3 Jahre zu imprägnieren.
Ja. Die Konstruktion und Beschaffenheit unserer Produkte sind auf eine lange Nutzbarkeit hin ausgelegt. Sie sind widerstandsfähig gegen Schäden durch Einfrieren und Auftauen, wie auch gegen jegliche Art des Niederschlages und UV-Strahlung. Außerdem sind sie pflegeleicht.
Ja, in dem Fall reicht das Zugeben von Algenwachstumshemmenden Mitteln in ausreichender Menge zum Brunnenwasser. Es bleibt zu beachten, dass sich durch die Verdunstung bzw. Niederschläge die Konzentration des Mittels im Wasser verändert, was durch regelmäßiges Nachmessen und Ausgleichen behoben werden sollte.
Ja. Zunächst sollte man das ganze Produkt ordentlich abschmirgeln. Danach
bestreicht man es komplett mit einem Naturjoghurt (mit einem Pinsel) - anschließend deckt man es mit einer Folie ab, die Luftlöcher hat und lässt es einige Tage antrocknen. Durch die aufgelegte Folie
hält sich die Feuchtigkeit besser. Danach wiederholt man das Bestreichen und Abdecken im Abstand von einigen Tagen, solange bis das gewünschte Ergebnis erzielt ist.
Falls Sie jedoch auf das Abdecken mit Folie verzichten möchten, empfehlen wir Ihnen, diese ganzen Arbeiten im Herbst zu erledigen, da dann die Luftfeuchtigkeit in der Regel hoch ist.
Kleiner Tipp: Das beste Ergebnis (sprich: den realistischsten Verwitterungseffekt) erhalten Sie bei der Verwendung unserer grau patinierten Produkte.